Mittwoch, den 04.10.2023
CTC-Hochleistungs-Glockensauggreifer die Sauggreifer, die fest am Blech halten
In vielen Industriezweigen, in denen Bleche gehandhabt werden, wird zunehmend mit Vakuum gearbeitet.
Vakuumsauggreifer sind zu einem wesentlichen Element für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Produktivität
geworden. Mit den CTC Hochleistungs-Glockensauggreifern wollte COVAL den Herstellern die besten
Eigenschaften von Flach- und Balgsauggreifern bieten, um die Effizienz des Systems zu verbessern.
Das Hauptmerkmal dieser neuen Baureihe von CTC-Sauggreifern ist ihre Glockenform. Diese neue
Konstruktion vereint die Vorteile von Flach- und Faltenbalgsauggreifern. Sie besitzen die Festigkeit und
Rutschfestigkeit der Ersteren und die Fähigkeit der Letzteren, um komplexe oder kantige Formen zu greifen.
Durch ihre große Biegefähigkeit passen sie sich leicht an das Greifen von flachen, gewölbten oder eckigen
Blechen an.
Durch die rutschfesten Anschläge können schwere und ölige Bleche schnell und effizient bewegt werden,
während die mittleren Anschläge dünne Bleche sicher greifen, ohne sie zu verformen.
Die Hochleistungs-Glockensauggreifer CTC sind in einer breiten Palette von Durchmessern (4 Durchmesser
von 40 bis 100 mm) und Befestigungskonfigurationen (3/8G mit Außen- oder Innengewinde und 32 mm
Vierkant) erhältlich, um sich perfekt an alle Arten von Anwendungen anzupassen.
Alle Glockensauggreifer werden aus TPU (Thermoplastisches Polyurethan) hergestellt, das eine
hervorragende Verschleiß- und Ölbeständigkeit aufweist.
Breites Anwendungsspektrum
Die Vielseitigkeit, Robustheit, Zuverlässigkeit und Sicherheitsmerkmale der neuen Hochleistungs-
Glockensauggreifer CTC machen sie ideal für den Einsatz in allen Branchen, in denen Bleche oder
Metallteile als Teil des Prozesses gehandhabt werden:
- Beschickungsmaschinen wie Falzmaschinen, Schneidemaschinen usw.
- Aufnehmen von Blechen oder Teilen für den Transport zu Stanzpressen und Lagerung.
Die CTC-Sauggreifer eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Automobilindustrie in den
verschiedenen Phasen des Herstellungsprozesses: Stanzen, Montage, Zusammenbau usw.
COVAL hat eine langjährige Partnerschaft mit großen Automobilherstellern aufgebaut und liefert ihnen
Produkte, die ihre Produktivitätserwartungen erfüllen.
Weitere Informationen:
www.coval-germany.com
zurück
© verfahrenstechnik.bz0.00050592422485352
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023
|